Silikonschläuche vs. TPE-Schläuche: Die richtige Lösung für Bioprozesse wählen

In der biopharmazeutischen Herstellung muss jedes Element des Fluidwegs höchste Anforderungen an Sicherheit und Zuverlässigkeit erfüllen. Schläuche sind ein entscheidender Bestandteil steriler Transferleitungen, Single-Use-Systeme und Downstream-Prozesse. Zwei Materialien dominieren in diesem Bereich: Silikon und thermoplastische Elastomere (TPE). Jedes bietet spezifische Vorteile, und Venair liefert maßgeschneiderte Lösungen mit VenaBio® Flow (Silikonschlauch) und VenaBio® Flex (TPE-Schlauch).
Die Rolle von Silikonschläuchen
Silikon ist seit Jahrzehnten ein bewährtes Material in der Biotechnologie dank seiner Reinheit, Biokompatibilität und chemischen Beständigkeit. VenaBio® Flow ist ein platinvernetzter Silikonschlauch, hergestellt in ISO-Klasse-7-Reinräumen, was extrem niedrige Extrahierbare und ein vollständiges Validierungspaket garantiert.
Ein weiterer großer Vorteil ist der breite Temperaturbereich von –60 °C bis +220 °C, wodurch er sich für vielfältige Anwendungen eignet. Seine Flexibilität reduziert das Risiko von Knicken, was besonders bei peristaltischen Pumpen, Abfüllungen und empfindlichen Flüssigkeitstransfers wichtig ist.
Kurz gesagt: Silikon zeichnet sich durch Reinheit und Langlebigkeit aus und ist die bevorzugte Wahl, wenn die Produktintegrität oberste Priorität hat.
Der Wert von TPE-Schläuchen
Thermoplastische Elastomere haben vor allem in Single-Use-Systemen an Bedeutung gewonnen. Ihr Hauptvorteil liegt in der Möglichkeit, sie thermisch zu verschweißen und zu versiegeln, was geschlossene, sichere und sterile Verbindungen in aseptischen Umgebungen ermöglicht.
VenaBio® Flex wurde mit diesen Anforderungen entwickelt. Es ist biokompatibel, frei von Weichmachern und Additiven, zeigt gute Leistung in peristaltischen Pumpen und ist gamma-sterilisationsstabil.
Darüber hinaus ist es nicht nur mit sich selbst, sondern auch mit anderen TPE-Marken verschweißbar, was es zu einer hochflexiblen Option für verschiedene Baugruppen macht. Diese Fähigkeit bietet große Flexibilität im Prozessdesign und erleichtert die Schaffung steriler Fluidwege in Mischkonfigurationen.
Fazit
Sowohl Silikon als auch TPE bieten hervorragende Leistungen in Bioprozessen, jedoch in unterschiedlichen Bereichen. Silikon punktet mit Reinheit, Haltbarkeit und Temperaturbeständigkeit, während TPE durch Schweißbarkeit, aseptische Verbindungen und Sterilisationskompatibilität überzeugt. Mit VenaBio® Flow und VenaBio® Flex bietet Venair zuverlässige Lösungen, die Prozesssicherheit, Produktintegrität und nahtlose Integration in moderne Bioprozesssysteme gewährleisten.